Schweizer Wandernacht 2025 – durch den Aargauer Norden
Wir beginnen unsere Wanderung in Leuggern bei der Lourdesgrotte, welche ihrem Vorbild in den Pyrenäen nachempfunden wurde. Von diesem speziellen Ort wandern wir entlang eines Bachs und durch Wälder mit leichter Steigung auf die Höhe des Hügelzuges, der das Aaretal vom Mettauertal trennt. Topographisch steht uns nichts im Wege, um einen wunderbaren Sonnenuntergang zu geniessen – wird auch das Wetter mitspielen? Danach wandern wir weiter, um später in guter Position für den Mondaufgang zu sein. Von den Hängen des Rotbergs geniessen wir Richtung Süden die nächtliche Aussicht auf den Aargau, bei klarer Sicht sogar weiter bis zum Alpenbogen und steigen im Mondlicht nach Villigen ab. Von dort reisen wir kurz nach Mitternacht mit Bus und Zug nach Hause.
Wir sind auf dieser Nachtwanderung gemütlich und mit mehreren Pausen unterwegs und wollen die Abenddämmerung und Nacht mit allen Sinnen erleben und geniessen.
Treffpunkt | Bushaltestelle Leuggern, Brühlmatt um 19:18 (Bus B 148 um 19:11 ab Döttingen) |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Baden |
Leitung / Organisation | Mirjam Bolliger und Luzia Suda |
Anmeldeschluss | 01.07.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 5 Maximum: 24 |
Veranstaltungstyp | Familien & Kinder, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
13 km, ca. 400 Höhenmeter rauf und runter; wir sind auf dieser Nachtwanderung gemütlich und mit mehreren Pausen unterwegs und wollen die Abenddämmerung und Nacht mit allen Sinnen erleben und geniessen.
Ausrüstung
bequeme Wanderschuhe mit gutem Profil ; der Witterung entsprechende Kleider ; Picknick und genügend Wasser oder Tee zum Trinken ; Mücken- und Zeckenschutzmittel ; evt. Stirnlampe, möglichst mit Rotlichtfunktion (wir versuchen ohne auszukommen) ; evt. Wanderstöcke
Verpflegung
aus dem Rucksack
Kosten
CHF 25 (Naturfreunde-Mitglieder CHF 10)


Kontaktdaten
Name | Luzia Suda |
---|---|
wanderungen@nf-aarau.ch | |
Telefon | 078 403 14 73 |