Sternwanderung von Baden über das Gebenstorfer-Horn, 12 km
Vom Bahnhof Baden wandert die Gruppe, geführt von einem esa-Tourenleiter, durch Teile der Badener Innenstadt, bevor es steil zur Ruine Stein und weiter zur Baldegg hoch geht. Je nach Sichtverhältnissen hat man von der Aussichtsplattform des Wasserturms eine wunderbare Rundumsicht. Weiter geht es über ein waldiges Plateau bis zum Gebenstorfer Horn, von wo sich der Blick über das Wasserschloss eröffnet. Nun geht es steil runter zur Reuss, danach ist es nicht mehr weit, bis die Gruppe über den Aaresteg Mülimatt das Festgelände auf der Geissenschacheninsel erreicht.
Treffpunkt | 09:15 Bahnhof Baden beim Brunnen neben Gleis 1 |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | KV Aargau |
Leitung / Organisation | Kantonalverband Naturfreunde Aargau; Tourenleiter: Patrick Münch und Daniel Wachter |
Anmeldeschluss | 24.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Familien & Kinder, Jubiläum, Veranstaltung, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Geführte Wanderung auf zum Teil schmalen Pfaden; relativ steiler Auf- und Abstieg, z.T. Treppenstufen, nicht Kinderwagentauglich; Trittsicherheit erforderlich. Total ca. 12 km, + 250, - 300 Höhenmeter.
Ausrüstung
Der Witterung entsprechende bequeme Bekleidung, Schuhe mit gutem Profil, Sonnen- und/oder Regenschutz je nach Wetterlage, Zeckenschutz. Zu Trinken und kleiner Snack für während der Wanderung.
Verpflegung
Auf dem Festgelände können verschiedene Getränke und Speisen gekauft werden, es hat auch einen Grill für selbst Mitgebrachtes.
Kosten
Die geführte Wanderung ist kostenlos.
Kontaktdaten
Name | OK 75-Jahr-Jubiläumsfest |
---|---|
anmeldung@naturfreunde-aargau.ch | |
Telefon | am Durchführungstag: 079 247 03 53 |
Webseite | https://naturfreunde-aargau.ch |