Exkursion Einheimische Lurchenwelt
Die Anlage Fröschengülle befindet sich im Baurecht auf dem Areal der Ortsbürgergemeinde Brittnau. Bei der Pensionierung des letzten Gemeindeförsters legte die Ortsbürgergemeinde Brittnau in einer Distanz […]
Die Anlage Fröschengülle befindet sich im Baurecht auf dem Areal der Ortsbürgergemeinde Brittnau. Bei der Pensionierung des letzten Gemeindeförsters legte die Ortsbürgergemeinde Brittnau in einer Distanz […]
Der im Jahre 1913 aus Jurastein erstellte Turm ist 22 Meter hoch. 99 hölzerne Treppenstufen führen zur überdachten Aussichtsplattform. Vom Turm aus bietet sich eine Rundsicht […]
Die vom bekannten Eisenbahnpionier Adolf Guyer-Zeller erstellten Wanderwege führen durch romantische Tobel, über Brücken und Treppen an rauschenden Bächen und Wasserfällen vorbei und bieten zu jeder […]
Am Freitag, 11. April startet wieder die beliebten Feierabendwanderungen im Raum Baden. Möchtest du das Wochenende mit einer 2- bis 3-stündigen Wanderung in der Umgebung Baden […]
Am 75-Jahr-Jubiläumsfest des Kantonalverbandes Naturfreunde Aargau benötigen wir Unterstützung für verschiedenste Aufgaben. Von A wie Aufbau und Abwasch bis Z wie Zusammenräumen braucht es auch Leute, […]
Sieben unterschiedlich anspruchsvolle geführte Sternwanderungen, zwei geführte Velotouren, eine Kurzwanderung mit Flussfahrt und eine Schnitzeljagd führen zum Festgelände auf der Geissenschacheninsel bei Brugg, AG. Auf dem […]
Am Bahnhof Turgi erhält Ihr beim 1. Posten der Naturfreunde ein Infoblatt und Auskünfte. Danach führen Euch verschiedene Wegweiser mit Fragen zuerst durch zum Teil kulturhistorisch […]
Auf einer leichten Wanderung wird vom Bahnhof Schinznach Bad der Ort der Einschiffung nach knapp 3 Kilometern erreicht. Dort erhalten wir Instruktionen, was beim Paddeln zu […]
Auf einer leichten und kurzen Wanderung auf gut ausgebauten Wegen wird vom Bahnhof Schinznach Bad der Ort der Einschiffung nach knapp 3 Kilometern erreicht. Dort erhalten […]
Auf dieser schönen Wanderung erleben wir ein Stück Geschichte. Wir wandern ein Stück auf dem Römerweg, eine Strasse, die vermutlich von den Römern aus den Kalkfelsen […]
GV 2025: Freitag, 4. April 2025 19.00 Uhr